Seit 1958 bieten wir unseren Kunden und denen die es noch werden in ganz Bayern das komplette Leistungsspektrum rund um Antriebs- und Gebäudetechnik.
Mit aktuell über 20 hoch qualifizierten Mitarbeitern - darunter ein Ingenieur, vier Elektromeister, ein Elektrotechniker für Notstromaggregate, Ein Spezialist für Generatoren, Programmierer für SPS-Steuerungen und 14 Facharbeiter sowie 1 Auszubildender - lösen wir auch Ihre Aufgaben fachgerecht und zuverlässig.
Im Bereich der Notstromanlagen betreuen wir in ganz Bayern Baden-Württenberg, Sachsen, Thüringen, Hessen, in nahezu allen größeren Städten, mehr als 500 Notstromaggregate.
Unser Portfolio im Bereich der Notstromanlagen beinhaltet folgende Punkte:
Mit unsere jahrzehntelangen Erfahrung führen wir die Wartung Ihrer Notstromaggregate und Notstromanlagen aller Hersteller wie zb.( ABZ, Aggreba, Agreba, AVS, Cummins, Endress, Imperia Kirsch, MOSA, MWM, Perkins, Pramac, SAB, Stiegele, Cummins) und Leistungsgrößen durch.
Unsere Wartungsleistungen beinhalten:
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service rund um Ihre Notstromanlage zur Verfügung stellen.
Fehlersuche und Überprüfung an Ihrem Notstromaggregat
Wir prüfen ihre Stromerzeuger nach DGVU A3 (BGVA3).
Alle gewerblich genutzten mobilen Dieselaggregate zur Stromerzeugung müssen jährlich nach DGVU A3 (BGVA3) kontrolliert werden.
Darunter fallen z.B. auch die DIN-Stromerzeuger von: Feuerwehr, THW, Katastrophenschutz und Wasserwerke.
Ihre Stromerzeuger testen wir je nach Größe vor Ort oder in unserer Werkstatt.
Außerdem führen wir die Wartung an ihren Diesel-und Benzinstromerzeugern durch und bieten Ihnen weitere
Serviceleistungen (Ersatzteilbeschaffung,etc) an.